PAPST JOHANNES PAUL II
Johannes Paul II. ist tot
Der Papst starb am 2. April 2005 um 21.37 Uhr im Vatikan.
Vatikan
Papst Johannes Paul II. ist tot. Er starb heute, am 2. April 2005, um 21.37 Uhr in seiner Wohnung im Apostolischen Palast, meldete der Vatikan. Die Nachricht wurde den Gläubigen während des Rosenkranzes auf dem Petersplatz mitgeteilt. Sie nahmen sie in Stille auf, berichtet Radio Vatikan. Der 84-jährige Pontifex starb im 27. Jahr seines Pontifikates.
Johannes Paul II. wurde unter dem bürgerlichen Namen Karol Wojtyla im polnischen Wadowice in der Diözese Krakau am 18. Mai 1920 geboren. Am 1. November 1946 wurde er zum Priester geweiht, am 28. September 1958 zum Bischof. Am 16. Oktober 1978 wurde er zum Papst gewählt.
Sein Pontifikat ist das drittlängste in der Kirchengeschichte. Mit dem heutigen Tag beginnt eine Trauernovene und das öffentliche Gebet um die ewige Ruhe von Johannes Paul II. Das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes beginnt spätestens nach 20 Tagen.
Der Papst starb am 2. April 2005 um 21.37 Uhr im Vatikan.
Vatikan
Papst Johannes Paul II. ist tot. Er starb heute, am 2. April 2005, um 21.37 Uhr in seiner Wohnung im Apostolischen Palast, meldete der Vatikan. Die Nachricht wurde den Gläubigen während des Rosenkranzes auf dem Petersplatz mitgeteilt. Sie nahmen sie in Stille auf, berichtet Radio Vatikan. Der 84-jährige Pontifex starb im 27. Jahr seines Pontifikates.
Johannes Paul II. wurde unter dem bürgerlichen Namen Karol Wojtyla im polnischen Wadowice in der Diözese Krakau am 18. Mai 1920 geboren. Am 1. November 1946 wurde er zum Priester geweiht, am 28. September 1958 zum Bischof. Am 16. Oktober 1978 wurde er zum Papst gewählt.
Sein Pontifikat ist das drittlängste in der Kirchengeschichte. Mit dem heutigen Tag beginnt eine Trauernovene und das öffentliche Gebet um die ewige Ruhe von Johannes Paul II. Das Konklave zur Wahl des nächsten Papstes beginnt spätestens nach 20 Tagen.
gfb - 3. Apr, 10:13